Und nun mal „Butter bei die Fische“ ...
Unsere schönen Holz-Schilder mit den typisch norddeutschen Sprüchen werden Ihnen Freude machen.
• Größe: ca. 16 x 16 cm
• Material: Holz, Anhänger aus Jute
„Butter bei die Fische“ ist eine Aufforderung Klartext zu reden oder endlich mal zur Sache zu kommen. Und wo ist der Ursprung dieser Redewendung? Früher war es üblich, zum gebratenen oder gebackenen Fisch ein Stückchen Butter dazu zu geben. Aber erst so kurz vor dem Servieren, so das die Butter nicht verläuft. Sobald also die Butter bei die Fische ist, kann gegessen werden und man kommt endlich zur Sache.
Unsere schönen Holz-Schilder mit den typisch norddeutschen Sprüchen werden Ihnen Freude machen.
• Größe: ca. 16 x 16 cm
• Material: Holz, Anhänger aus Jute
„Butter bei die Fische“ ist eine Aufforderung Klartext zu reden oder endlich mal zur Sache zu kommen. Und wo ist der Ursprung dieser Redewendung? Früher war es üblich, zum gebratenen oder gebackenen Fisch ein Stückchen Butter dazu zu geben. Aber erst so kurz vor dem Servieren, so das die Butter nicht verläuft. Sobald also die Butter bei die Fische ist, kann gegessen werden und man kommt endlich zur Sache.