Sabine Metzger, Pressesprecherin der Buchhandlung Heymann
"Wir sind uns sicher: »Morgen, morgen und wieder morgen« wird DIE literarische Entdeckung des Frühjahrs! Es ist eine Geschichte über zwei brillante junge Spieledesigner, die mit ihrer Idee großen Erfolg haben und sich dann langsam auseinanderentwickeln: Sadie, eine hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, trifft unverhofft Sam wieder, ihren Super-Mario-Partner aus Kindheitstagen. Die beiden beschließen, gemeinsam ein Videospiel zu entwickeln. Es gelingt das Undenkbare: Sie sind erfolgreich und verdienen große Summen mit ihrer Kreation. Doch was macht der Erfolg aus ihnen? Der Roman von Gabrielle Zevin ist ein wunderschöner und hervorragend gemachter Roman über Freundschaft und Liebe, auch über die schwierige Abgrenzung und Vermischung von beidem – und eine Hommage an die »Literary Gamer«."
Mitte der 90er-Jahre in Massachusetts: An einer U-Bahn-Station trifft Sadie, hochbegabte Informatikstudentin und angehende Designerin von Computerspielen, ihren früheren Super-Mario-Partner Sam wieder. Die beiden beginnen, gemeinsam an einem Spiel zu arbeiten, und schnell zeigt sich, dass sie nicht nur auf freundschaftlicher, sondern auch auf kreativer Ebene ein gutes Team sind. Doch als ihr erstes gemeinsames Computerspiel zum Hit wird, brechen sich Rivalitäten Bahn, die ihre Verbundenheit zu bedrohen scheinen.
Ein Jahrzehnte umspannender Roman über Popkultur und Kreativität, Wagnis und Scheitern, über Verlust und über die Magie der Freundschaft.
- TIME MAGAZINE: Buch des Jahres 2022
- Amazon USA: Buch des Jahres 2022
- Apple: Buch des Jahres 2022
- US-Indie-Buchhandlungen: Buch des Jahres 2022
- Goodreads: Buch des Jahres 2022